Gipsabfälle mit mineralischen Bauschuttanteilen - Volumen 1,5 m³ Absetz- oder Muldencontainer.Hierzu gehören alle Bauabfälle aus dem sog. Trockenbau, wie z.B. Gips, Gipsbruch, Gipsplatten und Eternitabfälle ohne Ständerwerk. Außerdem gehört dazu auch Gipsmauerwerk oder sog. Gasbeton. (z.B: Ytong)ACHTUNG: Eternitabfälle müssen asbestfrei sein. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Nachweis des Herstellers über die Asbestfreiheit oder eine Analyse eines anerkannten Labors.
Gipsabfälle mit mineralischen Bauschuttanteilen - Volumen 10,0 m³ Absetz- oder Muldencontainer.Hierzu gehören alle Bauabfälle aus dem sog. Trockenbau, wie z.B. Gips, Gipsbruch, Gipsplatten und Eternitabfälle ohne Ständerwerk. Außerdem gehört dazu auch Gipsmauerwerk oder sog. Gasbeton. (z.B: Ytong)ACHTUNG: Eternitabfälle müssen asbestfrei sein. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Nachweis des Herstellers über die Asbestfreiheit oder eine Analyse eines anerkannten Labors.
Gipsabfälle mit mineralischen Bauschuttanteilen - Volumen 3,0 m³ Absetz- oder Muldencontainer.Hierzu gehören alle Bauabfälle aus dem sog. Trockenbau, wie z.B. Gips, Gipsbruch, Gipsplatten und Eternitabfälle ohne Ständerwerk. Außerdem gehört dazu auch Gipsmauerwerk oder sog. Gasbeton. (z.B: Ytong)ACHTUNG: Eternitabfälle müssen asbestfrei sein. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Nachweis des Herstellers über die Asbestfreiheit oder eine Analyse eines anerkannten Labors.
Gipsabfälle mit mineralischen Bauschuttanteilen - Volumen 5,5 m³ Absetz- oder Muldencontainer.Hierzu gehören alle Bauabfälle aus dem sog. Trockenbau, wie z.B. Gips, Gipsbruch, Gipsplatten und Eternitabfälle ohne Ständerwerk. Außerdem gehört dazu auch Gipsmauerwerk oder sog. Gasbeton. (z.B: Ytong)ACHTUNG: Eternitabfälle müssen asbestfrei sein. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Nachweis des Herstellers über die Asbestfreiheit oder eine Analyse eines anerkannten Labors.
Gipsabfälle mit mineralischen Bauschuttanteilen - Volumen 7,0 m³ Absetz- oder Muldencontainer.Hierzu gehören alle Bauabfälle aus dem sog. Trockenbau, wie z.B. Gips, Gipsbruch, Gipsplatten und Eternitabfälle ohne Ständerwerk. Außerdem gehört dazu auch Gipsmauerwerk oder sog. Gasbeton. (z.B: Ytong)ACHTUNG: Eternitabfälle müssen asbestfrei sein. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Nachweis des Herstellers über die Asbestfreiheit oder eine Analyse eines anerkannten Labors.
Container für Gipsabfälle mit mineralischen Bauschuttanteilen ohne Ständerwerk - Volumen 9,2 m³ Abrollcontainer für Haken.Hierzu gehören alle Bauabfälle aus dem sog. Trockenbau, wie z.B. Gips, Gipsbruch, Gipsplatten und Eternitabfälle ohne Ständerwerk. Außerdem gehört dazu auch Gipsmauerwerk oder sog. Gasbeton. (z.B: Ytong)ACHTUNG: Eternitabfälle müssen asbestfrei sein. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Nachweis des Herstellers über die Asbestfreiheit oder eine Analyse eines anerkannten Labors.